Peter Striebeck

dt. Schauspieler und Regisseur; Intendant des Hamburger Thalia Theaters 1980-1985; Bühnenrollen u. a. in: "Onkel Wanja", "Hamlet", "Diese Geschichte von Ihnen", "Demokratie"; Fernsehrollen u. a. in: "Große Freiheit", "Unsere Hagenbecks", zahlr. Kriminalfilme

* 15. März 1938 Frankfurt/Oder

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 25/2014

vom 17. Juni 2014 (ha), ergänzt um Meldungen bis KW 46/2020

Herkunft

Peter Striebeck wurde am 15. März 1938 als Sohn des Schauspielers Karl Striebeck († 2.5.1985) in Frankfurt/Oder geboren. Auch seine Mutter, Mathilde Striebeck-Zedler, war Schauspielerin von Beruf. St.s Bruder Jochen (* 7.5.1942) wurde ebenfalls als Schauspieler bekannt.

Ausbildung

Nach dem Abitur besuchte St. die Schauspielklasse der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Hamburg (1958-1960). Er war dort u. a. Schüler von Eduard Marks.

Wirken

Auf der Bühne

Auf der BühneSein erstes Engagement hatte St. 1960/1961 an den Städtischen Bühnen in Ulm. 1961-1964 gehörte er dem Ensemble des Thalia Theaters in Hamburg an. Zu Gastspielen war er während seiner Hamburger Zeit an fast allen Berliner Theatern, in Wuppertal, Frankfurt/Main und München verpflichtet. 1964-1968 spielte er am Wiener Burgtheater und ab 1969 wieder hauptsächlich am Hamburger Thalia Theater. Er ...